Kiefergelenks Beschwerden
Cranio-Mandibuläre-Dysfunktion
Haben Sie oft Kopfschmerzen und leiden Sie an Kiefergelenk- und / oder Nackenschmerzen?
Knirschen und oder Pressen Sie mit den Zähnen?
Unser Leben wird immer hektischer und schnelllebiger. Im Alltag strömt viel Stress auf uns ein. Mangelnde Bewegung und eintöniges Sitzen tut sein Übriges. Viele Patienten reagieren darauf mit Knirschen oder Zusammenpressen der Zähne. Meistens in der Nacht während des Schlafens. Das hat zur Folge, dass nicht nur die Zahnsubstanz stärker abgenutzt wird, sondern dass das ganze System: Nacken- und Kaumuskulatur wirken hier zusammen, in ein Ungleichgewicht gerät.
Bestehen die Schmerzen schon länger, kann sogar schon ein Knacken des Kiefergelenks vorhanden sein, dass beim Öffnen des Mundes nicht nur gefühlt, sondern auch gehört werden kann. Bei der Untersuchung wird anhand des Schweregrades der vorhandenen Erkrankung eine individuelle Schiene angefertigt, die ganz unterschiedlich ausfallen kann. Auch Krankengymnastik bei speziell ausgebildeten Physiotherapeuten unterstützt den Heilungsverlauf. Die Krankenkassen zahlen sowohl die Schiene, als auch die Physiotherapie, so dass auf Sie keine weiteren Kosten zukommen, als die Rezeptgebühr für die Krankengymnastik.