Lasertherapie

Mit sanftem Laserlicht gegen Zahn – und Zahnfleischerkrankungen vorgehen.

Der Laser bietet Ihnen eine zeitgemässe Therapieform an!

Er kann auf vielfältige Weise zum Einsatz kommen. Die häufigste ist bei Zahnfleischerkrankungen: Parodontitis!

Wie wirkt der Laser?

Im Gegensatz zur herkömmlichen Behandlung bei Parodontitis (Volksmundlich Parodontose), die mit Spritzen und gegebenfalls auch Antibiotika einhergeht, kommt der Laser ohne Anästhesie und Antibiotikum aus. Der Wirkmechanismus ist folgender: die Bakterien, die sich in der Zahnfleischtasche befinden und dort zu einer Entzündung geführt haben, werden mit einem Farbstoff, der gewebeverträglich ist, d.h. keine Allergien verursacht, angefärbt. Anschließend wird mit dem Laserlicht, das eine bestimmte Wellenlänge besitzt, belichtet. Durch das Laserlicht kommt es zur Bildung von aktivem Sauerstoff, der die Bakterien zerstört. Das Ergebnis: es bildet sich schnell wieder eine gesunde Tasche. Die Entzündungen klingen ab und das ganz ohne chirurgischen Einsatz und ohne Antibiotika! Diese antimirobielle photodynamische Therapie wird bereits seit vielen Jahren wissenschaftlich erforscht. Die Behandlungserfolge sind durch klinische Studien belegt.

Der Laser kann auch bei Wurzelbehandlungen zum Einsatz kommen. Hier werden die Bakterien direkt im Kanal angefärbt und belichtet. Die Prognose für den wurzelbehandelten Zahn wird dadurch verbessert. Auch bei Implantaten kann der Laser schonend helfen. Bakterien sind die Hauptursache, dass Implantate verloren gehen und sich aus dem Knochen lösen. Kommt es zur einer Entzündung rund um das Implantat (Periimplantitis), können mit dem Laser die Bakterien abgetötet werden und somit die Liegedauer des Implantats erhöht werden.

Unser Praxsiteam ist in der Durchführung dieser Therapie speziell ausgebildet und zertifiziert! 

Diese Behandlungsmethode findet sich nicht in den Leistungskatalogen der Krankenkassen wieder und muss somit in der Regel selbst bezahlt werden.

Bitte fragen Sie unser Praxisteam nach dieser effizienten und schonenden Therapie!

WICHTIGE INFORMATIONEN

Liebe Patienten,

aufgrund der von der Bundesregierung per Gesetz angeordneten Budgetierungen und des anhaltenden Fachkräftemangels sind auch wir gezwungen Veränderungen einzuführen.

Die private Liquidation für Leistungen in der Praxis muss aufgrund der schon erfolgten Honorarkürzungen seitens der Krankenkassen angepasst werden. Nach wie vor gibt es Termine nach Vereinbarung

Zusätzlich aber bieten wir eine Schmerzsprechstunde und eine Privatsprechstunde an.

Wir bitten um Verständnis und hoffen mit Ihnen darauf, daß die Krankenkassen zukünftig besser wirtschaften und sich die Situation wieder entspannen wird !

Ihr Team der Zahnarztpraxis Korte